für einen Einstieg in das Thema
Linux im Detail, umfassend und anschaulich
Linux von Grund auf
zur Vorbereitung auf die LPI-Prüfung
offizielle deutsche Dokumentation des freien Webserver-Projektes
Optimale Ergebnisse von der Kamera bis zum Druck
ausführliche und anschauliche Informationen zum Umgang mit Digitalkameras unter Linux. Offizielle deutschsprachige Dokumentation.
offizielle englische Dokumentation des freien Flugsimulator-Projektes und Informationsmaterial zum Einstieg in die beigefügte VorKon-Version.
offizielle deutsche Dokumentation zur neuen Version 2.4 des freien Grafikprogramms. Sie können sich die neue Version mit Firefox oder dem Konqueror von KDE mit 1-Click-Install installieren.
offizielles Handbuch zu GnuPG (auch als GPG bekannt) zusätzliche PDF-Version
Informationsmaterial zum Einstieg in die beigefügte VorKon-Version sowie Dokumentation zum Vorläufer des Content Management Systems Joomla, mit freundlicher Genehmigung vom bomots-Verlag
Informationen zum freien Textsatzsystem
lokaler Auszug aus der Projekt-Dokumentation und Informationsmaterial zum Einstieg in die beigefügte VorKon-Version
Dozenten- und Trainerhandbuch und Informationsmaterial zum Einstieg in die beigefügte VorKon-Version.
Anleitung zum gleichnamigen Onlinebanking-Programm, das in einer voll funktionsfähigen Einzelplatz-Version beiliegt. Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie unter Software Drittanbieter
lokaler Auszug aus der Projekt-Dokumentation
für Nvu-vorkon
Workshop für die Arbeit mit der ODBC-Schnittstelle für OpenOffice.org. Über die ODBC-Schnittstelle läßt sich eine MySQL-Datenbank sehr leicht als sogenannte Datenquelle an OpenOffice.org/StarOffice anbinden. Man kann damit ganz einfach z. B. über das Office-Modul Base auf MySQL-Datenbanken zugreifen, mit Tabellen arbeiten und Abfragen vielfältiger Art erstellen. Mit diesem Tutor ersparen Sie sich die oft mühevolle Installation und Anpassung der verschiedenen Software-Pakete und können sofort beginnen, produktiv zu arbeiten.
offizielle deutsche Dokumentation des freien Office-Projektes
offizielle deutsche Dokumentation der freien Skriptsprache für das Web
Anleitung zum gleichnamigen Tabellenkalkulationsprogramm. Weitere Informationen finden Sie unter Software Drittanbieter.
Auszug aus dem Samba-Buch des millin Verlags
Handbuch für das hervorragende Layoutprogramm, das mit ICC-Profilen umgehen kann. Scribus ist auf dieser DVD enthalten und kann einfach mit YaST3.3 Programmstart. Die in diesem Abschnitt genannten Verzeichnisse können in gleicher Weise von Scribus genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Scribus-Handbuch (PDF) ab S. 122. Beigabe der PDF-Datei mit freundlicher Genehmigung vom bomots-Verlag.
HTML zum Erklären von HTML, das Standardwerk
Anleitung zum gleichnamigen Textverarbeitungsprogramm. Weitere Informationen finden Sie unter Software Drittanbieter.
Einführung der BOKU Wien in das freie Web-Content Management-System und Informationsmaterial zum Einstieg in die beigefügte VorKon-Version.